Northern Australia fishing trawlers changing tack after Sea Swift mothership suspension

Australien ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und di…
Australien ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Mit dem Antarktis-Vertrag wurde die Geltendmachung für unbestimmte Zeit aufgeschoben. Die Nachbarstaaten Australiens sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.
  • Amtssprache: de jure: keine · de facto: Englisch
  • Hauptstadt: Canberra
  • Staats- und Regierungsform: föderale parlamentarische Monarchie
  • Staatsoberhaupt: König Charles III. · vertreten durch Generalgouverneur David Hurley
  • Regierungschef: Premierminister · Anthony Albanese
  • Parlament(e): Australisches Parlament (Senat und Repräsentantenhaus)
  • Fläche: 7.688.287 km²
Daten von: de.wikipedia.org